
IPAF eLearning
Unsere IPAF-zertifizierte Riwal-Akademie macht Sie fit in der Benutzung unserer Arbeitsbühnen. Nutzen Sie hierfür unser eLearning Angebot.
Sie können aus einem Angebot von drei verschiedenen Trainings wählen: Das IPAF eLearning zum Erwerb der IPAF PAL Card, das IPAF eLearning Hubarbeitsbühnen für Führungskräfte und die jährliche Unterweisung.
Ihre Vorteile durch die Nutzung von eLearning:
- Zeitersparnis und Ortsunabhängigkeit
- Nach erfolgreichen Abschluss: ISO 18878:2004 Zertifikat
- Garantierter Lernerfolg
- Individuelles Lerntempo
- Interaktives Lernen Kostenersparnisse für den Arbeitgeber
- Informationen zu gesetzlichen Vorgaben
Einen Flyer zu unserem eLearning Angbot finden Sie hier.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns akademie@riwal.com oder rufen Sie uns gerne an:+49 (0) 40 236 48 27-14
IPAF e-Learning zum Erwerb der IPAF PAL Card
Die Riwal-Akademie bietet auch das IPAF eLearning zum Erwerb der IPAF PAL Card an. Inhaltlich entspricht dieses Seminar den Vor-Ort-Schulungen. Beim eLearning allerdings kann viel Zeit gespart werden. Denn anstelle eines kompletten Arbeitstages müssen die Teilnehmer nur noch zur Abnahme der theoretischen Prüfung sowie zur Praxisschulung persönlich erscheinen.
Ihr Vorteil des E-Learning-Seminars:
- Die Schulungsteilnehmer können sich einen großen Teil der Lerninhalte in ihrem eigenen Tempo und bei freier Zeiteinteilung aneignen
- Auf kompatiblen Computern geht das an jedem beliebigen Ort
- Sie sparen somit viel Zeit und müssen nur noch vor Ort ca. 1,5 bis 2 Stunden für den Erwerb der IPAF PAL Card investieren (bei Einzelabnahme)
IPAF-E-Learning-Kurs „Hubarbeitsbühnen für Führungskräfte“
Der E-Learning-Kurs „Hubarbeitsbühnen für Führungskräfte“ ist in deutscher Sprache verfügbar und richtet sich an alle, die für die Einsatzplanung und Überwachung von Hubarbeitsbühnen am Einsatzort verantwortlich sind.
Inhaltlich geht es um die Planung, Beaufsichtigung und Leitung von Hubarbeitsbühneneinsätzen, nicht um die Bedienung der Maschinen. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse zu dem Thema nötig. In dem Kurs werden Rechtsgrundlagen wie, wie zum Beispiel Gefährdungsbeurteilungen und Rettungspläne vermittelt. Der Kurs wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen, die die Teilnehmer bestehen müssen. Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen Prüfung erhalten die Teilnehmer ein IPAF-Zertifikat.
Ihr Vorteil des E-Learning-Seminars:
- Die Schulungsteilnehmer können sich die Lerninhalte in ihrem eigenen Tempo und bei freier Zeiteinteilung aneignen
- Auf kompatiblen Computern geht das an jedem beliebigen Ort
- Um die Identität des Schulungsteilnehmers zu überprüfen wird moderne Gesichtserkennungstechnologie eingesetzt
Jährliche Unterweisung
Neben dem IPAF eLearning zum Erwerb der IPAF PAl Card bietet Riwal auch jährliche Unterweisungen an. Laut DGUV-Vorschrift 1 müssen in Deutschland Bediener von Hubarbeitsbühnen einmal jährlich unterwiesen werden: „Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.
Ihr Vorteil:
- Sie bietet Mitarbeitern eine räumlich und zeitlich unabhängige Alternative zur Vor-Ort-Unterweisung
- Teilnehmer können einen eigenen individuellen Zeitplan erstellen, der die Auftragslage im Unternehmen berücksichtigt
- Die Unterweisungen sind methodisch und didaktisch immer auf dem aktuellen Stand und versprechen eine hohe Lerneffektivität in vergleichsweise kurzer Zeit
- Nach Abschluss der Online-Schulung absolvieren die Teilnehmer eine Lernerfolgskontrolle, die nach erfolgreicher Durchführung als Bestätigung für die erbrachte jährliche Unterweisung dient