
Airlines

Im Dienst der Airlinebranche
Für kommerzielle Luftfahrtunternehmen von Passagier- oder Frachtlinien ist ein effizienter Wartungsbetrieb entscheidend für den Unternehmenserfolg. Jede Verspätung bei eingeplanten Dienstleistungen kann erhebliche finanzielle Folgen haben. Noch wichtiger ist jedoch die hundertprozentige Gewissheit, dass sich jedes Detail an jedem Flugzeug mechanisch in einem perfekten Zustand befindet. In Fragen der Sicherheit darf es keine Kompromisse geben, wenn ein Flugzeug den Hangar verlässt und wieder eingesetzt wird.
Unsere Hubarbeitsbühnen bieten sicheren und effizienten Zugang zu allen Teilen des Flugzeugs, von der Nase bis zum Heck, von Tragflächenspitze zu Tragflächenspitze, und erleichtern dadurch eine effiziente Inspektion und Wartung aller Maschinen, von kleinen Pendlerflugzeugen bis hin zu den modernsten Jumbojets. Wir haben für die Airlinebranche passgenaue, spezialisierte Plattformen entwickelt. Und da die meisten Flugzeugwartungen in Hallen stattfinden, bieten wir geräuscharme, saubere, elektrische Alternativen zu dieselbetriebenen Hubarbeitsbühnen an.
Spezialisierte Modifizierungen
Einige Beispiele für unsere innovativen Lösungen:
- Elektrische Neigungsverstellung von 26 oder 28 Metern zur schnellen und sicheren Inspektion und Wartung der Heckflügel ohne Lärm und Verschmutzung
- Ein Batteriewechselsystem, das den Betrieb elektrischer Scherenlifte rund um die Uhr erlaubt, sodass keine Auszeit zum Aufladen der Batterien notwendig ist.
- Wir installieren an vielen unserer Geräte Gummipuffer und Warnsensoren an den Körben für eine zusätzliche Sicherheitszone, die das Risiko einer Beschädigung des Flugzeugs weiter verringert.
Zusammenarbeit
Nach fast einem halben Jahrhundert Erfahrung mit Arbeiten in der Höhe wissen wir, welche Lösungen für unsere Kunden funktionieren und wir denken gerne kreativ mit ihnen als Partner bei der Lösung eventueller Probleme mit.