Für Newsletter anmeldenDatenschutzAGB
Germany - German
  • Belgium - Dutch
  • Croatia - Croatian
  • Denmark - Danish
  • France - French
  • Germany - German
  • Kazakhstan - English
  • Kazakhstan - Russian
  • Netherlands - Dutch
  • Norway - Norwegian
  • Poland - Polish
  • Slovenia - Slovenian
  • Spain - Spanish
  • Sweden - Swedish

IPAF Schulung: Hubarbeitsbühnen Bediener IPAF Pal Card

In diesem eintägigen Kurs werden den Teilnehmern die elementaren theoretischen und praktischen Grundlagen für die qualifizierte und rechtskonforme Bedienung mobiler Hubarbeitsbühnen vermittelt. Welche technischen Merkmale weisen diese Bühnen auf? Welche rechtlichen Grundlagen gilt es bei Bedienung und Transport zu beachten? Wie lässt sich die Maschine am effizientesten und am sichersten einsetzen? Und wie sind diese Bühnen zu transportieren? Diese und andere Fragen werden von unseren qualifizierten Trainer/innen eingehend geklärt und anhand praktischer Beispiele eingängig erläutert. Selbstverständlich werden in der Schulung auch die kundenspezifischen Anforderungen berücksichtigt, sodass eine bestmögliche, individuelle Ausbildung gewährleistet ist.

Allen erfolgreichen Absolventen wird im Anschluss an die Schulung die Befähigung zum Führen einer mobilen Hubarbeitsbühne in Form der IPAF Pal Card überreicht. Sie ist international anerkannt und wird von den wichtigsten Organisationen weltweit als Nachweis einer Schulung für Hubarbeitsbühnenbediener gefordert, darunter auch die Berufsgenossenschaften in Deutschland, die UK Contractors Group sowie die Scaffold & Access Industry Association in den USA.

Der Theorieteil kann auch mit dem IPAF eLearning flexibel durchgeführt werden.

  • Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütung
  • Unfallrisiken erkennen und vermeiden
  • Bodenbeschaffenheit und Standsicherheit
  • Auswahl und korrektes Anlegen von Sicherheitsgeschirr
  • Verankerungspunkte auf den Arbeitsbühnen
  • Einsatzgrenzen und Notablass der Geräte
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Praktisches Training durch Absolvieren eines Parcours und Lösung diverser Aufgaben

Im Anschluss wird eine Theorie- und Praxisprüfung nach internationalem Standard abgelegt.

Teilnehmer erhalten nach Abschluss die persönliche PAL Card sowie das Logbuch.

Hinweis: Wir bieten auch jährliche Unterweisungen an. Laut DGUV-Vorschrift 1 müssen in Deutschland Bediener von Hubarbeitsbühnen einmal jährlich unterwiesen werden: „Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.“

Unsere nächsten Schulungstermine: 

Schulungen können Sie hier buchen. Rufen Sie uns auch gerne direkt zwecks Terminabsprache an 040 236 48 27-14 oder schreiben Sie uns per E-Mail an: akademie@riwal.com

  

 

Die Schulungstermine für München erhalten Sie auf Anfrage.

IPAF Schulung: Hubarbeitsbühnen Bediener IPAF Pal Card


Wir können auch Schulungen bei Ihnen vor Ort durchführen, falls Sie den Schulungstermin bei uns nicht wahrnehmen können. Einfach oben klicken!

IPAF Schulung - gut ausgebildet in Theorie und Praxis

Die sichere Bedienung von Hubarbeitsbühnen erfordert fachliche Kompetenz und Erfahrung. Einen umfangreichen Beitrag zu dieser fachlichen Kompetenz liefern die inhaltlich hochwertige IPAF Schulunge. In theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten wird Wissen zu allen relevanten Themen, von gesetzlichen Vorgaben über die Sicherheitsaspekte im Betrieb bis zum gesetzeskonformen und sicheren Transport von Hubarbeitsbühnen, vermittelt. Die Teilnehmer schließen die Schulung mit einer auf internationalen Standards basierenden Theorie- und Praxisprüfung ab.

International anerkannte IPAF Pal Card als Schulungsnachweis

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bei einem IPAF-zertifiziertem Schulungsanbieter erhalten die Teilnehmer eine IPAF Pal Card und das Logbuch. Auf dem integrierten Chip der Smart PAL Card sind die persönlichen Daten des Karteninhabers, die Registrierungsnummer sowie jede absolvierte IPAF Schulung hinterlegt. Die Karte befähigt zum Führen mobiler Hubarbeitsbühnen und dient bei vielen Maschinen als Zugangs-Voraussetzung, wodurch sich die Sicherheit zusätzlich erhöht. 

Die IPAF Pal Card ist ein von allen weltweit wichtigen internationalen Organisationen anerkannter Nachweis für erfolgreich absolvierte IPAF Schulungen. Dazu zählen unter anderen die deutschen Berufsgenossenschaften.

Inhalte einer IPAF Schulung

Die IPAF Schulung wurde von Branchenexperten entwickelt, ist nach ISO 188878 TÜV-zertifiziert und darf ausschließlich durch IPAF-zertifizierte Schulungsanbieter durchgeführt werden. Zu den wichtigsten Zielen einer IPAF Schulung zählt die Befähigung von Maschinenführern, mobile Hubarbeitsbühnen in jeder Situation selbstständig vorzubereiten und zuverlässig sicher zu bedienen. 

Vor dem Einsatz der Hubarbeitsbühne
Bevor die Arbeitsbühne in Betrieb genommen wird, ist eine genaue Sicht- und Funktionsprüfung erforderlich. Im Rahmen des praktischen Schulungsteils vermittelt die Schulung alle dafür nötigen Kenntnisse.

Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütung
Durch Kenntnisse über die für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen relevanten Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütungs-Maßnahmen ist der Maschinenführer in der Lage, Situationen im Sinne der Sicherheit korrekt einzuschätzen. Die Auswahl und das korrekte Anlegen von Sicherheitsgeschirr zählen genauso dazu wie Kenntnisse über die auf den Arbeitsbühnen verfügbaren Vorrichtungen für Rückhaltesysteme sowie die korrekte Auswahl der PSA.

Unfallrisiken erkennen und vermeiden
Die Bodenbeschaffenheit ist für die Standsicherheit der Hubarbeitsbühne von größter Bedeutung und muss vom Maschinenführer genauso zuverlässig eingeschätzt werden können wie andere Risiken, die in der IPAF Schulung erläutert werden. Mit Ablegen der Prüfung ist der Teilnehmer in der Lage, mögliche Gefahren zu erkennen und die allgemeinen Gefahren, die von der Nutzung einer mobilen Hubarbeitsbühne ausgehen, korrekt einzuschätzen.

Sicheres Fahren und Rangieren mobiler Hubarbeitsbühnen
Im Innen- und im Außenbereich muss der Maschinenführer in der Lage sein, das Gerät sicher und punktgenau zu rangieren und zu positionieren. Das Erkennen von Einsatzgrenzen ist genauso wichtig, wie die Fähigkeit, einen sicheren Notablass der Arbeitsbühne zu gewährleisten. 

All diese Themen werden ausführlich behandelt. Manche Themen werden ausschließlich im Praxisteil behandelt oder die praktischen Einheiten dienen zur Vertiefung des vorher in der Theorie vermittelten Wissens.

Kleine Teilnehmergruppen für individuelle und kundenorientierte Wissensvermittlung

Jede IPAF Schulung findet ausschließlich in kleinen Teilnehmergruppen von maximal sechs Personen statt. Dadurch ist es unseren Trainern möglich, die Inhalte individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer sowie an Ihre Anforderungen als Unternehmen anzupassen. 

Gerne beraten Sie uns unsere Experten über die Details von IPAF Schulungen und wie sich diese an Ihre individuellen Anforderungen orientieren. Kontaktieren Sie uns - wir beantworten Ihre Fragen!

Zu unseren Schulungen